Über uns
Benedict Schule Luzern
Die Lehrlinge der Benedict Schule Luzern absolvieren eine vierjährige Informatik-Lehre der Fachrichtung Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung. Zu ihren Hauptaufgabengebiete zählen Software-Entwicklung sowie Datenbanken Erstellung und Verwaltung. Zusätzlich verfügen sie über Grundlagenkenntnisse in der Netzwerktechnik sowie ein fundiertes Wissen in verschiedenen schulischen Fächern. Darüber hinaus lernen sie, in Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in realen Szenarien anzuwenden. Dies bereitet sie optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.
Die Lehrlinge der Benedict Schule Luzern
Kurze Übersicht der LehrlingeWir sind alle hochmotiviert und lernbegierig, neue Dinge zu erlernen und uns fortlaufend weiterzubilden. Die Klassengröße variiert zwischen 10-20 Lehrlingen, die untereinander einen kameradschaftlichen und respektvollen Umgang pflegen. Unter uns finden Sie die verschiedensten Persönlichkeiten und Menschen. Sie werden bei uns starke und talentierte Programmierer finden, Datenbank-Spezialisten, App-Entwickler oder Website-Profis. Darüber hinaus fördern wir die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. Unsere Lehrlinge profitieren von praxisnahen Projekten und der Unterstützung erfahrener Mentoren, die ihnen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Lesen sie mehr