Benedict-Schule Luzern

Tradition und Innovation in der Bildung seit 1928

Über die Benedict-Schule

Geschichte und Tradition

Im Jahre 1928 eröffnete Dr. Gaston Benedict – Schweizer Sprachwissenschafter und ehemaliger Professor an der University of Southern California – in Lausanne die erste Benedict-Schule. Mehr als 80 Jahre später sind Benedict-Schulen in der Schweiz, in Deutschland, in vielen anderen Ländern Europas und in Übersee ein Begriff.

Dies kommt nicht von ungefähr. Moderne, erfolgreiche Unterrichtsmethoden, qualifizierte Lehrkräfte sowie pädagogisch-didaktisch einwandfreies Lehrmaterial begründen den ausgezeichneten Ruf der Benedict-Schulen. Die weite Verbreitung der Benedict-Schulen gewährleistet, dass ihre Diplome und Zeugnisse nicht nur lokalen Charakter haben, sondern internationales Ansehen geniessen.

Dr. Gaston Benedict

Die Benedict-Schule heute

Benedict führt moderne, den heutigen Bedürfnissen angepasste Sprachschulen, Handelsschulen, Management- und Kaderschulen sowie Informatikschulen und medizinische Fachschulen in Zürich, St. Gallen, Luzern und Bern.

Die Benedict-Schule Luzern befindet sich an zentraler Lage am Inseliquai 12B, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Luzern entfernt. In modernen, hellen Räumlichkeiten bieten wir optimale Lernbedingungen für unsere Studierenden.

Benedict-Schule Luzern Gebäude

Unsere Ausbildungsprogramme

Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung

Die vierjährige Ausbildung zum/zur Informatiker/in EFZ mit Fachrichtung Applikationsentwicklung bietet eine umfassende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche. Unsere Lernenden erwerben fundierte Kenntnisse in:

  • Programmierung (C#, Java, JavaScript, Python)
  • Datenbanken und SQL
  • Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
  • Softwareentwicklungsprozesse
  • Projektmanagement
  • Netzwerktechnik (Grundlagen)

Die Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung durch Projekte und Praktika.

Kaufmännische Ausbildung

Unsere kaufmännische Ausbildung bereitet die Lernenden optimal auf die vielfältigen Anforderungen in der modernen Geschäftswelt vor. Die Ausbildung umfasst:

  • Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
  • Wirtschaft und Recht
  • Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch)
  • Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Büroorganisation und Administration

Sprachkurse

Die Benedict-Schule bietet eine Vielzahl von Sprachkursen für verschiedene Niveaus und Bedürfnisse an:

  • Englisch (A1 bis C2)
  • Französisch (A1 bis C2)
  • Italienisch (A1 bis C2)
  • Spanisch (A1 bis C2)
  • Deutsch als Fremdsprache (A1 bis C2)

Unsere Sprachkurse können als Intensivkurse, Abendkurse oder Firmenkurse absolviert werden.

Weiterbildungen

Für Berufstätige bieten wir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an:

  • ICT Professional SIZ
  • Informatik, Digitalisierung und KI
  • Management und Leadership
  • Marketing und Kommunikation
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Personalmanagement
  • Projektmanagement

Unsere Einrichtungen

Moderne Lernumgebung

Die Benedict-Schule Luzern verfügt über moderne Einrichtungen, die ein optimales Lernumfeld bieten:

  • Helle, klimatisierte Klassenzimmer
  • Moderne Computerlabore mit aktueller Hard- und Software
  • WLAN im gesamten Gebäude
  • Bibliothek und Lernzonen
  • Cafeteria mit Verpflegungsmöglichkeiten
  • Zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Interesse an unseren Ausbildungsprogrammen?

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder weitere Informationen.

Kontakt aufnehmen